Alle Episoden

07 Hey Ho, Let´s grow! 32 Sprachen, eine Stimme: Aufbau von ver.di-Strukturen bei der Deutschen Welle

07 Hey Ho, Let´s grow! 32 Sprachen, eine Stimme: Aufbau von ver.di-Strukturen bei der Deutschen Welle

35m 44s

Stell dir vor, die Mitgliederversammlung platzt aus allen Nähten und die Kandidat:innen-Liste für die Vertrauensleute-Wahlen wird immer länger. Ein Moment der Euphorie, in dem klar wird: Hier passiert etwas Großes. Wie erreicht man diesen Punkt, an dem die ver.di-Bewegung lebendig wird und immer weiter wächst?

Irina & Anke teilen ihre Erfahrungen zu mutiger Ansprache, kreativen Aktionen und der Bedeutung von Qualifizierung. Hört rein und lasst euch inspirieren :-)

06: Raus aus der Stellvertretung! Vertrauensleute-Arbeit neu beleben

06: Raus aus der Stellvertretung! Vertrauensleute-Arbeit neu beleben

34m 16s

Auch ein gut organisierter Betrieb braucht manchmal einen Neustart. Wie gut, dass es engagierte Vertrauensleute gibt, die Lust auf mehr Aktivität haben und selbst aktiv werden. Heute hören wir bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) rein. Der Vertrauensmann Carlos und Lisa, die zuständige Gewerkschaftssekretärin haben jede Menge Geschichten über tolle Vertrauensleutearbeit auf Lager. Viel Spaß beim Hören!

05 ein bisschen rebellisch, aktiv & kämpferisch - unsere Gewerkschaftsjugend

05 ein bisschen rebellisch, aktiv & kämpferisch - unsere Gewerkschaftsjugend

57m 9s

In Folge #5 kommt ein ganz besonderer Bereich in ver.di zu Wort: unsere Gewerkschaftsjugend im Fachbereich A. Sechs tolle Kolleg:innen berichten uns, wie die Jugend so tickt, was sie denkt und bewegt und wie sie sich die Zusammenarbeit mit anderen jungen Menschen und den "Satzungserwachsenen" wünschen. Tolle Ideen für eine kämpferische Gewerkschaftsjugend gibt´s noch oben drauf. Viel Spaß beim hören!

04 Betriebsgruppen & Vertrauensleute als Motor im Betrieb

04 Betriebsgruppen & Vertrauensleute als Motor im Betrieb

29m 2s

Was macht eigentlich eine Betriebsgruppe? Und warum sind Vertrauensleute so wichtig für die gewerkschaftliche Arbeit vor Ort? Claudia & Mario berichten uns hier über ihre Erfahrungen und haben jede Menge Tipps und Ideen im Gepäck.

03 Thorsten und die Böcklermedaille

03 Thorsten und die Böcklermedaille

13m 55s

In Folge 3 des Podcast kollektiv.aktiv lernt ihr Thorsten kennen. Einen engagierten Gewerkschafter aus Baden-Württemberg, dem vor kurzem sogar die Böcklermedaille für sein Engagement überreicht wurde.

02 Aufbruchstimmen

02 Aufbruchstimmen

62m 19s

Dies ist eine der ersten Folgen und gleich eine ganz besondere. Die Organisationswahlen sind auch für unser Projekt wichtig, besonders in dieser Legislatur. Unsere Gewerkschaft ver.di stellt sich neu auf. Aus 13 Fachbereichen werden 6. Im neuen Fachbereich Finanzdienste, Kommunikation und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung (Kurz: Fachebreich A) kommen viele Menschen aus verschiedensten Branchen zusammen. Die Organisationswahlen 22/23 waren der Startschuss. Wir haben dies auf Landesbezirksebene begleitet und mit verschiedensten Menschen gesprochen.

01 Einblick in das Projektteam

01 Einblick in das Projektteam

22m 18s

In der ersten Folge gibt es einen Einblick in das Projektteam. Timo ist zu Gast und erzählt von seinen Gewerkschaftlichen Highlights und den Hintergründen zu dem Projekt "Aktivierende Gewerkschaftsarbeit"